Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am Montag, 22. September 2025 findet um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt.

Die Tagesordnung

  1. Bekanntgaben
  2. Bürgermeisterwahl 2026, Beratung und Beschlussfassung über den Wahltermin und die Stellenausschreibung
  3. Beratung und Beschlussfassung über die Unterbringung der Gemeindeverwaltung im Marienheim während des Rathausneubaus
  4. Beratung und Beschlussfassung über den Lärmaktionsplan Dörzbach
  5. Beratung und Beschlussfassung zur Stellungnahme an die VVG Bad Mergentheim zur 8. Änderung des Flächennutzungsplans
  6. Beratung und Beschlussfassung zur Errichtung einer Sirene auf dem geplanten Rathausneubau
  7. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Roharbeiten für das Jugendclub-/Bauhofgebäude
  8. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten für das Jugendclub-/Bauhofgebäude
  9. Baugesuche
  10. Verschiedenes

Zu dieser öffentlichen Gemeinderatssitzung ist die gesamte Bürgerschaft herzlich eingeladen. 

Eine nicht öffentliche Sitzung schließt sich an.

Weiterlesen

Baumaßnahme startet voraussichtlich ab dem 22. September 2025

 Die Netze BW GmbH verstärkt das Stromnetz in Teilen der Gemeinde Assamstadt weiter. Dazu werden in der Krautheimer Str. und Laibacher Str. auf einer Strecke von insgesamt 350 Metern neue Niederspannungskabel unterirdisch verlegt, die die bisherigen Freileitungen ersetzen. Das Stromnetz wird dadurch für Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen oder E-Ladepunkte fit gemacht. Im Zuge der Baumaßnahme erneuert der Verteilnetzbetreiber an 12 Gebäuden die Hausanschlüsse und baut die Freileitungen ab.

Die Tiefbauarbeiten werden von dem Bauunternehmen Karl-Heinz Dorfi Hoch- und Tiefbau aus Weißbach ausgeführt und beginnen voraussichtlich ab Montag, 22. September, und sind maximal in drei Wochen abgeschlossen.

Mit der Modernisierungsmaßnahme, dessen Bauvolumen im unteren fünfstelligen Bereich liegt, investiert die Netze BW in die Versorgungssicherheit und Leistungsfähigkeit des örtlichen Stromnetzes. 

Sollte es zu kleinen Verkehrseinschränkungen kommen, bittet die Netze BW um Verständnis.

Weiterlesen

Grenzen, Wälder & Weitblicke: Unterwegs im Assamstadter Norden

Wir starten die Wanderung auf dem Bildstockwanderweg 1 / LT-M6. Bei schönen Weitblicken entlang der Feldflur steuern wir den Mergentheimer Spitalwald an und halten kurz am verwunschenen Hexenhäusle. Alte Märker weisen den weiteren Weg auf der alten baden-württembergischen Grenze, um als nächstes Zwischenziel den Waldbadepfad und das Dolinengebiet zu erreichen. Highlights auf der Strecke sind riesige Weißtannen und Buchen, über die uns der begleitende Förster Interessantes berichten wird.

Wanderer können sich wieder auf eine abwechslungsreiche Tour mit kurzen, informativen Beiträgen zu Kulturellem und dem Wald im Wandel freuen.

Treffpunkt am Sonntag, 12. Oktober: 13:00 Uhr, Rathaus Assamstadt

Info: Kostenlose Teilnahme, Anmeldung nicht erforderlich. Festes Schuhwerk & Eigenverpflegung empfohlen, Einkehr nach Ende möglich.

Länge & Dauer: 11 Kilometer; circa 4,5 Stunden (mit Rast und Programm)

Organisator & Kontakt: Heimat & Kultur e.V., Walter Frank, Tel. 06294 / 1531, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Der Flyer zu allen Wanderungen: pdfTaubertälerWandertage_2025.pdf

Weitere Infos: www.liebliches-taubertal.de

TaubertälerWandertage 2025

 

 

 

 

Weiterlesen

Die Assamstadter Sängerinnen und Sänger können heuer das 130-jährige Bestehen des Chores feiern.

Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 05.10.2025 um 17 Uhr ein Konzert in der St. Kilian-Kirche Assamstadt statt. Ein abwechslungsreiches Programm mit weltlichem und geistlichem Liedgut aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen erwartet die Besucher/innen. Mit den Gastchören aus Windischbuch und Hüngheim werden weitere Chorsätze erklingen. Neben Gesang wird auch die Orgel erklingen und die Toccata und Fuge in D-Moll von Bach sowie “Bohemian Rhapsody” von Queen zu hören sein.

Musikalische Leitung und Orgel: Niklas Käfer.

Im Anschluss lädt der Verein zu einem Umtrunk mit Getränken und Brezeln in der Kirche ein.

Eintritt und Umtrunk frei! Um Spenden wird gebeten.

 

pdfFlyer Großes Jubiläumskonzert

Weiterlesen

Die Asmundhalle in Assamstadt verwandelt sich am Samstag, 15. November, in einen Ort voller Fußballgeschichte, Emotionen und großem Herz für den guten Zweck. Klaus „Auge“ Augenthaler, Weltmeister von 1990 und langjähriger Kapitän des FC Bayern München gibt sich die Ehre, seine Biografie „Immer nur Rot-Weiß gedacht“ vorzustellen. Neben Dieter Eckstein haben jetzt auch Thomas von Heesen, Uwe Rapolder und Norbert Nachtweih ihr Kommen zugesagt. Zwei weitere große Namen sind noch „in der Pipeline.

Eigentlich war der Abend bereits für den 22. März geplant. Doch aufgrund einer Erkrankung musste der Termin verschoben werden. „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“, hat „Auge“ schon seinerzeit gegenüber den FN betont – und nun dürfen sich die Fans am 15. November auf ein echtes Highlight freuen. Beginn ist aber bereits um 18.30 Uhr (nicht um 19 Uhr), sämtliche bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Zum 125. Geburtstag des FC Bayern München organisieren der TSV Assamstadt, der örtliche Bayern-Fanclub sowie die Gemeinde Assamstadt ein. Das Event steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Joachim Döffinger und verbindet Sportgeschichte mit gelebter Solidarität: Der Erlös geht an soziale Projekte, darunter an eine Einrichtung, die sich um Menschen mit Leukämie kümmert und deren Pate Klaus Augenthaler ist.AUGE22552255

Der Abend verspricht jedoch mehr als nur die Präsentation der Biografie. Neben Passagen aus dem Buch, das „Auge“ mit NDR-Sportreporter Albrecht Breitschuh verfasst hat, erwartet die Gäste eine lebendige Talkrunde. Die Fußball-Legenden werden sicher aus dem Nähkästchen plaudern – von Kabinengeheimnissen über große Triumphe bis hin zu kleinen Anekdoten, die Fans sonst nie erfahren würden.

Bei einer Tombola mit attraktiven Preisen dürfen die Besucher ihr Glück versuchen. Zudem gibt es einen Büchertisch, an dem „Auge“ und Albrecht Breitschuh ihr Werk signieren. Tickets gibt es im Vorverkauf im Ansmann Bike Store Lab und im Rathaus Assamstadt, Telefon 06294/42020. Wer lieber digital bestellt, kann dies auch per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! tun.

jpgflyer_augenthaler

KLAUS AUGENTHALER01

Weiterlesen

Entgegen der vorherigen Mitteilung kann der geplante Benefizabend nun doch stattfinden.
Alle bereits gekauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.
Wir laden herzlich ein, gemeinsam einen unterhaltsamen Abend zu verbringen und gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen.

jpgFlyer

pdfProgrammablauf

mp4Video

Weiterlesen

PointID-System eingetroffen

Das PointID-System zur Aufnahme der Passbilder in Behörden ist in Assamstadt eingetroffen und erste Testläufe wurden erfolgreich absolviert. 

Ab 1. Mai 2025 nur noch digitale Lichtbilder zulässig

Zum 1. Mai 2025 sind einige wichtige Gesetzesänderungen und Vorschriften in Kraft getreten. Darunter fällt das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen vom 3. Dezember 2020. Unter anderem wird damit der Möglichkeit von Bildmanipulationen entgegengewirkt (Stichwort „Morphing“).

Es sind ab dem Stichtag für die Beantragung von Ausweisdokumenten nur noch digitale Lichtbilder zulässig, die entweder direkt in der Behörde oder von einem zertifizierten Dienstleister erstellt wurden.

In Assamstadt haben wir uns zur Aufnahme von Lichtbildern in der Behörde für das PointID-System der Bundesdruckerei entschieden. Für die Lichtbilderstellung fällt eine festgesetzte Gebühr in Höhe von jeweils 6 Euro an (PAuswGebV, PassV und AufenthV).

Wahlmöglichkeit: Digitales Foto vom Dienstleister oder in der Behörde erstellen lassen

Neben der Lichtbilderstellung in der Behörde gibt es die Möglichkeit, diese über zertifizierte Dienstleister erstellen zu lassen.  Hierfür haben sich die Drogeriemarktkette „dm“ und die Ringfoto-Gruppe (mit angeschlossenen Fotografen) qualifiziert. Bürgerinnen und Bürger haben künftig die Wahl und können sich gegebenenfalls den Weg zum Fotostudio sparen.

Übergangsfrist bis zum 31. Juli 2025

Da wir jetzt die erforderliche Hardware erhalten haben, machen wir in Assamstadt noch bis Ablauf der Frist von der Übergangsregelung Gebrauch. Ein modifiziertes Verfahren im Hintergrund führt schon jetzt zu einer höheren Qualität im Bearbeitungsprozess. Das heißt, wir akzeptieren in Ausnahmefällen bis zum 31. Juli biometrische Passbilder vom Fotografen nach dem bisher gültigen Standard.

Ausweisdokumente vom Hersteller an die Meldeanschrift

Bei der Beantragung von Ausweisdokumenten kann die Option „Direktversand hoheitlicher Dokumente“ unter bestimmten Voraussetzungen gewählt werden, mit der Sie sich Ihr Ausweisdokument persönlich vom Postdienstleister an der Wohnungstür übergeben lassen können. 

Weiterlesen

Ein Tag, zwei Räder und unzählige Freude! Zwanzig Kilometer Radspaß zwischen Tauberbischofsheim und Bronnbach. Entlang der Radstrecke ist ein vielseitiges Programm in Form von musikalischer und kulinarischer Erlebnisse zu erwarten.

Aus Sicherheitsgründen ist die Route für den motorisierten Verkehr mindestens 30 Minuten vor und nach der Veranstaltung gesperrt. Die Entscheidung zur Freigabe obliegt den Einsatzkräften vor Ort.

pdfPlakat Autofreier Sonntag 2025

liebliches taubertal

Weiterlesen

Am Montag, 2. Juni 2025 findet um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt.

Die Tagesordnung:

  1. Bekanntgaben
  2. Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2024; Feststellung des Jahresabschlusses 2024 
  3. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe von TV-Untersuchungen an Teilgebieten des Kanalnetzes
  4. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines Betreuungsvertrages für das Sanierungsgebiet „Ortskern III“
  5. Beratung und Beschlussfassung zur Stellungnahme an die Stadt Krautheim bezüglich der 1. Änderung des Bebauungsplanes „Sondergebiet Reiten“, Gemarkung Krautheim
  6. Beratung und Beschlussfassung über den Kauf eines Kopierers für die Grundschule
  7. Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Bildung eines gemeinsamen Gutachterausschusses
  8. Baugesuche
    a)Flst.-Nr. 13501, Anbau überdachter Stellplatz und Neubau Gartenhaus, Mozartstr. 
    b) Sonstige
  9. Verschiedenes

Zu dieser öffentlichen Gemeinderatssitzung ist die gesamte Bürgerschaft herzlich eingeladen. 

Eine nicht öffentliche Sitzung schließt sich an.

Weiterlesen