Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Kalender des Assamstadter Heimat- und Kulturvereins

Auch für 2026 gibt es wieder einen Kalender des Assamstadter Heimat- und Kulturvereins mit dem Titel „Assamstadt – Unnor Ouord ännord sich".

bild.jpeg

Nachdem der Kalenner 2025 sich mit der Assamstadter Gemarkung befasst hat, haben wir uns für den neuen Kalenner überlegt, unseren Ort, unser Assamstadt, und seine Entwicklung über die Jahre als Thema zu wählen.

Um diese bauliche Entwicklung über die Jahre gut darzustellen, haben wir verschiedene Ansichten ausgewählt, die die Veränderungen über die letzten ca. 115 Jahre aufzeigen. Das älteste Bild, das wir ausgegraben haben, stammt immerhin von ca. 1908! Insgesamt ist, über die 12 Monate verteilt, ein sehr anschaulicher Rundgang durch den alten Ortskern entstanden, der beeindruckend darstellt, wie sehr sich unser Ort an manchen Stellen verändert hat und an anderen Stellen dagegen kaum. Und der Kalenner 2026 wäre nicht ein Kalenner des Kalenner-Teams, wenn wir nicht auch wieder das Früher und Heute des Assamstadter Lebens eingebaut hätten. Dazu haben wir passend ein paar wunderbare Texte erstellt, die Aüch beim Leschä bestimmd Schbass machä wärdä.

Wie der Name schon andeutet, handelt es sich auch bei dem Kalenner 2026 wieder um einen Dialegdkalenner". Aber keine Angst, wir haben auch dieses Jahr sicherheitshalber (beinahe) überall Übersetzungen ins Hochdeutsche eingefügt, sodass alle ihre Freude an unseren Texten haben können.

  • Verkaufsstart: Montag, 3. November 
       bei den unten genannten Verkaufsstellen 
       (da die Buchausstellung dieses Jahr leider abgesagt werden musste)
  • Preis: 10 Euro 
  • Verkaufsstellen ab dem 3. November
    Volksbank Kirnau-Krautheim (Zweigstelle Assamstadt), Biokost Scherer, Metzgerei Fischer und im nahkauf
    sowie am Stand des HuK-Vereins beim Adventsbummel

Aufgrund limitierter Auflage gilt: Nur solange der Vorrat reicht.